Ob Automotive, Industrie, 
Medizin- und Bahntechnik - Wir 
prüfen branchenspezifisch.
				Setzen Sie auf unser Fachwissen und unsere 
branchenübergreifende Erfahrung.
				Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Produkte nicht nur grundlegende Standards erfüllen sondern auch den realen Einsatzedingungen Ihrer Branche standhalten.
Unsere Prüfungen
Koordination
Konstruktion
Fertigung
Messtechnik
Normgerechte Qualität - unsere Prüfnormen
Fragen rund um einzelne Prüfnormen?
Was soll, wie geprüft werden?
Suchen Sie Ansätze zur Validierungsplanung?
Wir unterstützen gerne.
Unser Fokus liegt dabei auf die folgenden Kernnormen und -standards:
Schock und Vibration
Temperatur- und Klimaprüfungen
Standards in Automotive
Unsere Prüfexpertise im Branchenfokus
Automotive
- Stecker und Steckverbinder, auch für HV
 - Batterie Management Systeme (BMS)
 - Cell Monitoring Devices
 - Steuergeräte, auch aktiv gekühlt
 - Zentralelektronik
 - DC/DC Converter
 - Interieur LED
 
Nutzfahrzeuge
- Mobile Steuergeräte
 - Steuergeräte für Agrartechnik
 - Power Distribution Units
 - Drehzahlsensoren
 - Bremsbackenverschleißsensoren
 - Steckverbinder
 
Industrie
- Sensoren
 - Steuergeräte und Logikbaugruppen
 - High Performance PCs
 - Steckverbinder
 - Robotergetriebe, -gelenke und arme
 - DC/DC Converter für Speicheranwendungen
 
Medizintechnik
- Verpackung von Beatmungsgeräten
 - Kompakt PCs
 - Terminals für Datentransfer
 - Datenlogger
 
Bahn
- Sensoren
 - Fahrgastinformationssysteme
 - Steckverbinder
 - Türsteuergeräte
 - Vehicle Control Unit (VCUs)
 
9 Gründe, die für uns sprechen
Alles aus einer Hand
Rundum-Service-Paket
Modernste Prüftechnologien
Stets Stand der Technik
Branchenkenntnisse
wir kennen Ihre Branche
Systemverständnis
Verstehen, was geprüft wird
Termintreue
Transparent terminiert, immer auf dem Laufenden
Kostentransparenz
Vorher wissen, was es nachher kosten wird!
Prüfsinn
Prüfen, was wirklich notwendig ist
Prüffeuerwehr
Zur Stelle, wenn es hart auf hart kommt
A bis Z dokumentiert!
Die besten Prüfberichte der Welt
Für Sie akkreditiert
- Einschränkungen und akkreditierter Umfang gemäß Urkundenanlage D-PL-21616-01-00
 
Ihre nächsten Schritte:
2- Technische Klärung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und Randbedingungen. Über komplexen Anforderungen tauschen wir uns eng mit Ihnen aus. Wir schaffen technische Klarheit.
Es ist vorher klar, was nachher raus kommt.
4- Prüfung
Prüfungsstart! Wir planen die Durchführung sorgfältig und im Detail. Regelmäßige Statusupdates und klare Kommunikation sind Standard!
Transparent terminiert, immer auf dem Laufenden
															
															
															
															
															1- Anfrage
Mehr Leichtigkeit bei der Umsetzung?
Betreuung von A bis Z?
Das macht uns aus! Jetzt in Kontakt treten
3- Angebot
Nach Klärung der technischen Anforderungen erstellen wir ein transparentes, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Vorher wissen, was es nachher kosten wird!
5- Dokumentation
Detaillierte technische Aufzeichnungen und auch ein Detailfoto mehr zeichnen uns aus.
Unsere Dokumentation gibt Sicherheit
1- Anfrage
Mehr Leichtigkeit bei der Umsetzung?
Betreuung von A bis Z?
Das macht uns aus! Jetzt in Kontakt treten
2- Technische Klärung
Es ist vorher klar, was nachher raus kommt.
3- Angebot
Vorher wissen, was es nachher kosten wird!
4- Prüfung
Transparent terminiert, immer auf dem Laufenden
5- Dokumentation
Unsere Dokumentation gibt Sicherheit
Erfolgsgeschichten aus der Praxis:
enveon in den Worten unserer Kunden
“Est duis est sint minim nisi laboris excepteur irure reprehenderit proident dolor ut nulla officia. In occaecat et sit laborum consequat proident adipisicing reprehenderit non. Et id velit ut nostrud.”
“Est duis est sint minim nisi laboris excepteur irure reprehenderit proident dolor ut nulla officia. In occaecat et sit laborum consequat proident adipisicing reprehenderit non. Et id velit ut nostrud.”
“Est duis est sint minim nisi laboris excepteur irure reprehenderit proident dolor ut nulla officia. In occaecat et sit laborum consequat proident adipisicing reprehenderit non. Et id velit ut nostrud.”
“Est duis est sint minim nisi laboris excepteur irure reprehenderit proident dolor ut nulla officia. In occaecat et sit laborum consequat proident adipisicing reprehenderit non. Et id velit ut nostrud.”
FAQ
Ihre Fragen, unsere Antworten
					 Wann kann mit der Prüfung begonnen werden? 
							
			
			
		
						
				
					 Welche Prüfungen kann enveon durchführen? 
							
			
			
		
						
				Wir sind spezialisiert auf Prüfungen für Steuergeräte, Steckverbinder und elektrisch betriebenes Interieur von Kraftfahrzeugen. Unsere Expertise deckt zudem eine breite Palette von Branchenstandards ab.
					 Wie schnell kann enveon die Tests durchführen? 
							
			
			
		
						
				Wir verstehen die Dringlichkeit Ihrer Anfragen und bieten flexible Zeitpläne an. Für Notfälle haben wir die „Prüffeuerwehr“: Wir priorisieren Ihren Prüfnotfall, um schnellstmöglich zu reagieren.
					 Was ist ein Prüfnotfall? 
							
			
			
		
						
				Manchmal laufen die Sachen nicht so, wie man sich vorgenommen hat. SOP ist gefährdet.
Produktion steht. Es gibt einen Rückruf oder es besteht eine Gefährdung von Leib & Leben. Es steht also eine Validierung oder Prüftest an und Sie müssen schnellstmöglich tätig werden. Hier hilft enveon’s Prüffeuerwehr.
					 Hat enveon Erfahrung in meiner Branche? 
							
			
			
		
						
				Unsere Kunden stammen hauptsächlich aus den Bereichen Automotive, Bahn, Industrie und Medizintechnik. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in diesen Branchen und passen unsere Dienstleistungen Ihren spezifischen Anforderungen an.
					 Welche Produkte testet enveon? 
							
			
			
		
						
				enveon testet eine Vielzahl von Produkten, wobei der Schwerpunkt auf Steuergeräten, Steckverbindern und elektrisch betriebenem Interieur von Kraftfahrzeugen liegt. Wir prüfen, ob Ihr Prüfling hinsichtlich Größe, Gewicht und Funktion zu uns passt.
					 Wie lange dauert es, einen Prüfslot zu bekommen? 
							
			
			
		
						
				Für Standardprüfungen finden wir in der Regel innerhalb von zwei Wochen einen Starttermin. Bei dringenden Anfragen können wir dank unserer „Prüffeuerwehr“ schneller reagieren.
					 Was ist die Prüffeuerwehr? 
							
			
			
		
						
				Die „Prüffeuerwehr“ ist unser Service für Prüfnotfälle. Wir legen alles andere beiseite, um uns mit höchster Priorität Ihrem dringenden Anliegen zu widmen.
					 Wie geht enveon mit Abweichungen und Fehlern um? 
							
			
			
		
						
				Wir behandeln jede Abweichung und jeden Fehler mit höchster Sorgfalt und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine schnelle und effektive Lösung zu finden.
					 Wie ist die Kommunikation über die Projektstatus? 
							
			
			
		
						
				Transparente und regelmäßige Kommunikation ist uns wichtig. Sie werden kontinuierlich über den Status Ihres Projekts informiert.
					 Was versteht enveon unter Kundenservice? 
							
			
			
		
						
				Unser Kundenservice bedeutet, dass wir Ihnen jederzeit bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Wir legen einen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
					 Wie flexibel ist enveon bei Änderungen? 
							
			
			
		
						
				Wir sind sehr kundenorientiert und passen unsere Prozesse flexibel an Ihre sich ändernden Anforderungen an.
					 Mein Prüfling kommt nicht zur vereinbarten Zeit, fallen Ausfallkosten an? 
							
			
			
		
						
				Falls Ihr Prüfling nicht wie vereinbart eintrifft, besprechen wir gemeinsam die nächsten Schritte. Unser Ziel ist es, eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.