News & Blogs

Prüflabor umweltsimulation

Suche
Hochvoltprüfungen Herausforderungen & Lösungsansätze

Hochvoltprüfungen Herausforderungen & Lösungsansätze

Hochvoltprüfungen unter feuchter Wärme – Herausforderungen & Lösungsansätze Denn sobald Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ins Spiel kommen, wird es richtig knifflig. Bauteile in Hochvolt-Systemen erzeugen selbst viel Wärme, was zu einem Mikroklima führt, das Testergebnisse verfälschen kann. Wie können wir also sicherstellen, dass die Tests wirklich die realen Einsatzbedingungen widerspiegeln? Das

Weiterlesen »
Prüflinge aus unterschiedlichen Branchen – enveon testet Komponenten aus Automotive, Industrie, Medizin und Bahntechnik.

Branchen bei enveon

Umweltprüfungen bei der enveon GmbH: Branchenübergreifende Lösungen für höchste Qualität Die enveon GmbH bietet umfassende Umweltprüfungen für Produkte aus den Branchen Automobil, Industrie und Medizintechnik an. Diese Tests stellen sicher, dass die Prüflinge den Anforderungen extremer Umwelteinflüsse standhalten und die notwendige Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten. In diesem Beitrag werfen wir

Weiterlesen »
HALT- und HASS-Tests – enveon zeigt, wie Belastungsgrenzen erkannt und Qualität durch beschleunigte Lebensdauertests gesichert wird.

HALT- und HASS-Tests : Grenzen erkennen, Qualität sichern

In der Welt der Elektronikentwicklung und -produktion sind Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte essenziell. HALT- und HASS-Tests, kurz für Highly Accelerated Life Testing und Highly Accelerated Stress Screening, sind hierbei unverzichtbare Werkzeuge. Diese Prüfmethoden helfen, die Grenzen eines Produkts zu identifizieren und mögliche Schwachstellen frühzeitig zu beheben. In diesem Beitrag

Weiterlesen »
Vibrationsprüfungen – alles, was Du wissen musst: enveon erklärt Verfahren, Normen und Bedeutung für die Produktvalidierung.

Vibrationsprüfungen – Alles, was Du wissen musst

Was sind Schwingungsprüfungen? Vibrationstests simulieren mechanische Belastungen, die durch Stöße oder Schüttelbewegungen auf einen Prüfling einwirken. Anders als bei einem Hammerschlag handelt es sich um kontinuierliche Schwingungen. Ziel ist es, die Belastungen zu testen, denen ein Prüfling im realen Einsatz ausgesetzt sein könnte. Ein typisches Beispiel sind Bauteile, die in

Weiterlesen »
Wie die ISO 16750-3 Ihre Fahrzeugelektronik absichert – enveon erklärt Prüfanforderungen für Zuverlässigkeit und Sicherheit im Automotive-Bereich.

Wie die ISO 16750-3 Ihre Fahrzeugelektronik absichert

Die ISO 16750-3 ist eine zentrale Norm, die sicherstellt, dass Elektronikkomponenten in Fahrzeugen den mechanischen Belastungen standhalten, die im täglichen Betrieb auftreten. Vibrationen, Schocks und andere mechanische Einflüsse können dazu führen, dass die Fahrzeug-Elektronik stark beschädigt wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum diese Norm für Hersteller von Fahrzeug-Elektronik unabdingbar

Weiterlesen »
Umweltsimulationen für sichere Medizinprodukte – enveon testet medizinische Komponenten auf Zuverlässigkeit und Beständigkeit.

Umweltsimulationen für sichere Medizinprodukte

Umweltsimulation für Medizinprodukte Warum sie unverzichtbar sind In der Medizintechnik steht die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Produkten an erster Stelle. Medizinprodukte müssen in jeder Phase ihres Lebenszyklus einwandfrei funktionieren – vom Transport über die Lagerung bis hin zur Anwendung am Patienten. Dieser Artikel beleuchtet, warum Umweltsimulationen für Medizinprodukte essenziell sind

Weiterlesen »
Was bei der Produktvalidierung schiefgehen kann

Was bei der Produktvalidierung schiefgehen kann

Was bei der Produktvalidierung schiefgehen kann – und wie Sie das vermeiden Die Validierung ist ein essenzieller Schritt in der Produktentwicklung. Sie stellt sicher, dass Produkte die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Aspekte der Validierung, erläutern mögliche Herausforderungen

Weiterlesen »
Temperaturtests in der Automobilindustrie – enveon erklärt, wie Klimaprüfungen Fahrzeugkomponenten auf Zuverlässigkeit prüfen.

Temperaturtests in der Automobilindustrie

Alles, was Sie über Temperaturtests in der Automobilindustrie wissen müssen Temperaturtests spielen eine entscheidende Rolle in der Automobilindustrie, besonders wenn man auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Elektronikkomponenten schaut. Fahrzeuge sind extremen Temperaturen ausgesetzt – von klirrender Kälte bis hin zu sengender Hitze. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Temperaturtests

Weiterlesen »
ÜBER DEN AUTOR
enveon logo

Qualität, die über den Test hinausgeht

SOZIALE MEDIEN