Die Stufentemperaturprüfung simuliert den Betrieb der Komponente bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen. Sie dient der Absicherung des Produkts gegenüber Fehlfunktion, die innerhalb eines kleinen Intervalls des Umgebungstemperaturbereichs auftreten können. Ebenso wird das Startverhalten des Produkts über den vollständigen Umgebungstemperaturbereichs geprüft. Grundlegende Prüfnormen sind die DIN EN 60068-2-1 und DIN EN 60068-2-2 sowie ISO 16750-4. In den automotive Standards LV124, VW 80000, GS 95024-3-1 und MBN 10306 ist diese Prüfung als K-02 bekannt.