Temperaturprüfung

Zweck der Temperaturprüfung ist die Beurteilung der Eignung des Produkts für den Betrieb und Lagerung bei hoher und niedriger Temperatur. Mit einer Temperaturprüfung werden u.a. die Grenzen des Einsatzbereichs bei Transport, Lagerung und Betrieb simuliert. In der Regel wird die Komponente in einer Temperaturkammer thermisch belastet. Grundlegende Prüfnormen sind die DIN EN 60068-2-1 und DIN EN 60068-2-2.