Schon mal erlebt, wie ein kleines Elektronik-Modul eine komplette Fahrzeugproduktion lahmlegt? Keine Sorge, du bist nicht der Einzige! Wenn etwas schiefläuft, steigt rasch der Puls, das Telefon klingelt, Produktionslinien stehen still – kurz: Chaos pur. Doch diesen Stress kannst du vermeiden: Durch valide Prüfungen nach LV 124 sorgst du dafür, dass deine Elektronikkomponenten härtesten Umweltbedingungen locker standhalten. Klingt gut, oder?
Was ist LV 124 und warum sollte es dich interessieren?
Die LV 124 ist nicht irgendeine Richtlinie, sondern die entscheidende Lieferantenvorschrift deutscher Automobilhersteller wie Daimler, BMW, Audi und Volkswagen. Ihre Mission: Klare Vorgaben schaffen, um elektrische und elektronische Komponenten zuverlässig gegen unterschiedliche Umwelteinflüsse abzusichern. Kurz: LV 124 sorgt dafür, dass deine Bauteile härteste Bedingungen im Fahrzeugleben meistern – von eisigen Nächten bis hin zu knackigen Sommertagen und unzähligen Schlaglöchern.
Je zuverlässiger deine Prüfstrategien nach LV 124 sind, desto besser schützt du dich und dein Unternehmen vor teuren Rückrufaktionen, Serienstopps oder Stress beim SOP. Denn es gibt angenehmere Szenarien, als am Wochenende das Chaos im Werk zu beheben, oder?
Diese Prüfungen schreibt LV 124 unbedingt vor:
LV 124 verlangt umfangreiche Tests entlang der gesamten Belastungskette, denen elektronische Komponenten im Fahrzeug begegnen können. Dazu zählen unter anderem:
Thermische Tests:
- Temperaturwechselprüfung (scharfer Wechsel von heiß zu kalt und zurück)
- Temperatur-Schocktest (extreme Temperaturänderung in Sekundenschnelle)
- Feuchtigkeits- & Kondensationstests
Mechanische Belastungen:
- Schwingungs- und Vibrationsprüfungen (z. B. gemäß DIN EN 60068-2-x)
- Schocktests und mechanische Stoßprüfungen
Elektrische Belastbarkeit:
- Verhalten bei Spannungseinbrüchen und -spitzen
- Simulation von Bordnetzstörungen
Korrosionsprüfungen:
Aufgrund der Komplexität und Wichtigkeit vertraust du hierbei am besten auf ein erfahrenes ISO 17025 Labor wie Enveon. Das spart dir nicht nur wertvolle Zeit, sondern garantiert transparente Resultate, die auf höchstem Niveau validiert sind.
Warum Enveon dein Partner für LV 124 Prüfungen sein sollte
Als ISO 17025 akkreditiertes Prüflabor hat Enveon genau die Kompetenz und Erfahrung, um deine LV 124 Tests schnell, präzise und nachvollziehbar umzusetzen. Zudem sprecht ihr mit Experten, die nicht nur Prüfungen durchführen, sondern Lösungen und Konzepte bieten – von der Entwicklung bis hin zur Serienfreigabe. Stichwort pragmatisches Projektmanagement und echte Krisenkompetenz:
- Keine unnötige Bürokratie. Denn Prüfungen sollen helfen und nicht stören.
- Strukturiertes Krisenmanagement im Fall von Produktionsstopps, Verzögerungen beim Serienstart (SOP) oder Produkt-Rückrufen.
- Verlässliche Planung und Umsetzung validierter Tests, damit du nachts ruhig schlafen kannst!
Ob dreistündiger Kondensationstest oder mehrwöchiger Vibrationstest im dynamischen Lebensdauerzyklus – dein elektronisches Bauteil durchläuft bei Enveon sämtliche Einzelfälle, praxisnah und reproduzierbar.
Praxisbeispiel gefällig?
Schon einmal hatte ein Enveon-Kunde massive Probleme mit Ausfällen eines Steuergeräts. Mithilfe intensiver Temperaturwechseltests nach LV 124 und begleitender Ursachenanalyse konnten wir zügig Schwachstellen in Materialwahl und Fertigung lokalisieren. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Problem gelöst und der Serienstart verlief erfolgreich. Doch das Beste daran? Kein hektischer Rückruf, keine Produktionsstopp-Krisensitzungen und vor allem keine Panikanrufe nachts aus dem Werk.
Fazit: LV 124 ist dein Rettungsanker!
Willst du, dass deine elektronischen Komponenten jedem Klimafall standhalten, jeden Schlagloch-Marathon meistern und deine Automotive-Kunden zufrieden stellen? Ganz klar: Dann lohnt es sich, LV 124 strukturiert und souverän umzusetzen.
Enveon als dein Partner im Bereich Umweltsimulation steht bereit, dich von der Planung bis zur finalen Serienprüfung zu begleiten – damit du Zeit hast, dich auf das zu konzentrieren, was dir wirklich Spaß macht: geniale Produkte entwickeln!
Mehr Informationen findest du auf enveon – oder sprich uns direkt an. Wir freuen uns schon auf dein nächstes Projekt!