HALT/HASS Prüfungen​

Highly Accelerated Life Test

Wir er­wei­tern unsere klassischen Lebens­dauer­prüfungen um das HALT/HASS Ver­fahren. Potentielle Schwach­stellen können damit früh­zeitig im Entwicklungs­prozess erkannt werden.​

Anfrage

Unsere Prüfdienstleistungen

Mit unserer HALT/HASS-Testanlage bieten wir Ihnen an, Ihre klassischen Produktvalidierung um eine entwicklungsnahe und schnelle Produktprüfung zu ergänzen.

HALT – Highly Accelerated Lifetime Testing
HASS – Highly Accelerated Stress Screening

Schwachstellen sollten bereits in der Entwicklungsphase erkannt und behoben werden. Das HALT-Verfahren bietet die Möglichkeit, diese Schwachstellen der Komponenten oder Baugruppen bei Reduzierung  Entwicklungszeit und –kosten frühzeitig zu entdecken.

Temperatur­schock​

Temperatur­wechsel​

Mit unserem MPI 5000A prüfen wir Ihr Produkt auf Stand­haftigkeit gegenüber raschen Temperatur­wechseln. ​

Unser Temperatur­testbereich liegt zwischen -70°C und 220°C.​

Schnelle Temperatur­wechsel-raten erlauben sehr kurze Prüfzeiten. In klassischen Anwendungen erreichen wir 1.000 Temperatur­zyklen innerhalb von 48h.​

Vibration​

Mechanische Belastung​

Mit unserem All-Axis-Benchtop- Vibration-Table TCB-1.3 prüfen wir Ihr Produkt auf Stand­haftigkeit gegenüber mechanischer Belastung.​

Hierbei belasten wir Ihren Prüfling mit 1 bis 60 grms in einem Frequenz­band von ​3 Hz bis 10.000 Hz.​

Mechanische Fehler können im allgemeinen innerhalb von 12h Testzeit aufgedeckt werden.​

Kombiniert​

Zerstörungs­grenzen​

Wir überlagern die mechanische Belastung mit Temperatur­wechsel um Ihr Produkt über die Grenze der Zerstörung zu Prüfen. ​

Die kombinierten Tests verursachen eine maximal mögliche Belastung und zeigen zuverlässig die Produkt­grenzen auf. ​

Unserer Erfahrung nach können die Produkt­grenzen innerhalb von 48 h aufgedeckt werden. ​

Während dem HALT werden die Prüflinge einer extremen mechanischen und/oder thermischer Beanspruchung bis zur Funktionsstörung oder Zerstörung ausgesetzt.

Potentielle Fehler werden bis hin zu den Technologiegrenzen des Produkts in der Regel innerhalb von Stunden bis Tagen aufgedeckt. Dies bietet signifikante zeitliche Vorteile gegenüber einer konventionellen Lebensdauerprüfung, während dieser die Fehler nicht zwangsläufig identifiziert werden können.

Gerade deshalb gewinnen die Verfahren HALT/HASS im Bereich Automotive mehr an Bedeutung. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen die zu Ihrem Anwendungsfall passende Prüfabläufe

leistungs­stark​
schnell​
effektiv
kosten­günstig​

Bei Bedarf stellen wir die zum Betrieb der Prüflinge notwendige Instrumentierung. Hierbei verfügen wir über gesteuerte Labor- sowie Hochstrom und Hochspannungsnetzteile. Für umfangreiches Monitoring verwenden wir DAQs (Data Acquisition) mit jeweils bis zu 60 Kanälen.

Wir verfügen über unterschiedliche Aufspannungen und Adapter.
Mit einer max. Tischgröße von 850x850 mm² sowie einem Würfelgröße von 300x300x300 mm³ ist unsere Anlage für besonders geeignet für kleine und mittelgroße Prüflinge.

Wir konstruieren und fertigen Ihre spezifischen Prüfaufbauten in House!